Es ist heute einfach „in“: Ob man z.B. mit der DeutschlandCard Punkte sammelt oder sich Bonuspunkte mit der PAYBACK-Karte sichert oder beim Reisen bahn.bonus-Punkte erhält – Punkte sind ein vielfach erfreulicher Nebeneffekt bei Einkäufen in diversen Geschäften, bei Hotelübernachtungen, beim Tanken, bei...
mehr
Nein, die Rede ist nicht von den Schildern an der dänischen Grenze und entlang der Autobahnen und Bundestraßen an den Landesgrenzen, mit denen Schleswig-Holstein seit Juni 2014 recht sinnfrei als „Der echte Norden“ wirbt (die Erde ist doch eine Scheibe!). Und um den bis dahin genutzten Slogan „Land der...
mehr
Ein vielbefahrener Veteran wird 90 Jahre alt.
Neben dem Nord-Ostsee-Kanal mit seinen Schleusen und seinen insgesamt 10 querenden Brücken ist der „Hindenburgdamm“ zweifelsohne eines der bekanntesten Bauwerke Schleswig-Holsteins: Jeder, der sich für einen Urlaub oder einen Kurzbesuch auf Sylt entscheidet, hat nur drei...
mehr
Die Meldung ließ aufhorchen: Das traditionelle Krabbenwettpulen in Hörnum /Sylt musste kürzlich wegen der aktuellen Preise für Krabben abgesagt werden.
Die Begründung für den derzeitigen Verzicht auf eine langjährige Tradition auf Sylt sind die gegenwärtigen Preise, die zurzeit für Krabben verlangt werden und mit der fast...
mehr
Das Offshore Hotel im Windpark DanTysk
Was sich in der 2. Juni-Woche in der Nordsee ereignete, hörte sich ein ganz klein wenig nach Jules Verne an: Im Offshore-Windpark Dan Tysk, etwa 70 Kilometer westlich von Sylt, wurde im Auftrag des Betreiberkonzerns Vattenfall eine Offshore-Wohnplattform montiert mit der mitten auf der...
mehr
Die unsichtbare Gefahr unter Wasser
Seit Urzeiten haben die Menschen eine besondere Beziehungzum Meer. Dabei sind es nicht nur die praktischen Verbindungen, wie sie z.B. diejenigen haben, denen das Meer Arbeit gibt wie den Fischern, den Seeleuten, den Fischerei- und Meeresbiologen, den Arbeitern auf den Plattformen zur Erkundung und...
mehr
Neue Kommentare