Kürbissuppe nordisch – mit Lachs oder Nordseekrabben

Auch wenn zurzeit der Sommer noch einmal ein richtiges Comeback hat und uns mit Sonne satt und teilweise sogar extremen Tagestemperaturen überrascht – man kann sich Mitte September immer schon auf den bevorstehenden Herbst einstellen. Und aus meteorologischer Sicht hat der Herbst auf der nördlichen Halbkugel ohnehin schon am 1. September begonnen.
Und wir wissen, dass sich hier dann diese Jahreszeit nicht immer und nicht nur als „goldener Herbst“ präsentiert, sondern auch ganz schön grau, mit rauen Winden und einem nass-kalten Wetter über das Land zieht.
Das ist dann die Zeit, in der deftige Eintöpfe und Suppenmahlzeiten wieder zubereitet werden und besonders dann gerne gegessen werden, wenn man von draußen durchgefroren herein kommt, wärmt doch eine Suppe Körper und Seele und macht müde Geister wieder munter! Und die Spanne von verschiedensten Suppenrezepte ist dabei wohl nahezu unerschöpflich.
Ein Kürbisssuppen Rezept für 4 Personen
soll Ihre Kürbisssuppe echt norddeutsch sein, dann wahlweise mit Lachfilets oder mit Garnelen oder einfach mit beiden Zutaten.
Dazu brauchen wir:
5 kleine Hokkaido-Kürbisse je ca. 500 Gramm
200 – 250 Gramm Lachsfilets oder 150 – 200 Gramm Nordseekrabben
1 Liter Fleischbrühe
1 Esslöffel Butter
Salz, Muskatnuss, Pfeffer
Zubereitung:
Die Kürbisse zunächst gründlich waschen. Bei 4 Kürbissen einen „Deckel“ abschneiden und vorsichtig so aushöhlen, dass die Wände nicht beschädigt werden. Das Fruchtfleisch der ausgehöhlten Kürbisse und des 5. Kürbisses (der Hokkaido-Kürbis kann mit Schale verarbeitet werden) in kleine Würfel schneiden und in der Fleischbrühe garen. Dann die Kürbisstücke pürieren und alles zum Kochen bringen. Inzwischen die ausgehöhlten Kürbisschalen im Backofen leicht erwärmen und warm halten.
Die Lachsfilets in längliche Streifen schneiden und in der Suppe garen und anschließend in die erwärmten Kürbisschalen legen.
Wahlweise können hier auch die Nordseekrabben dazu gegeben werden, die dann allerdings nur kurz in der Suppe gewärmt werden sollten, da sie ansonsten hart werden. In die Suppe die Butter einarbeiten und mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack würzen. Dann die Suppe in die Kürbisschalen verteilen, jeweils mit einem Klecks Sahne verfeinern und servieren.
Übrigens ist das Aushöhlen der Kürbisse ein gutes Training für die Bearbeitung der Kürbis-Köpfe zu Halloween am 31. Oktober 2016 in der Nacht zum 1. November.
Neue Kommentare