Jeder, der mit dem Zug Sylt anreist und durch den Bahnhof von Westerland nach draußen gelangt, trifft auf den Vorplatz auf eine besondere Form der Kunst: Eine nicht zu übersehende Skulpturengruppe: Vier Figuren in einem auffälligen Grün stehen hier: Eine Riesenfamilie – der Mann und die Frau sind 4 Meter hoch. Die beiden...
mehr
Dezember – Adventszeit, Vorweihnachtszeit: In den Baumärkten, auf den Wochenmärkten, in den Gartenbaubetrieben, den Advents- und Weihnachtsmärkten und beim Tannengrünverkauf auf den Hofstellen in der Region haben sie Hochkonjunktur – die verschiedenen Weihnachtsbäume und die grünen Zweige der verschiedenen Tannen und...
mehr
Reisejournalisten kennen sich in vielen Ländern aus, kennen hier die schönsten Plätze, die bedeutendsten Bauwerke, die einmaligsten Landschaften. Man kann sich also auf ihr Urteil verlassen. Und das fällt für ein historisches Gebäude in Schleswig-Holstein sehr positiv aus – für das Wasserschloss in...
mehr
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses. Der berühmte Thesenanschlag an die Tür der Wittenberger Schlosskirche bildete den Auftakt zur Reformation, einem der zentralen Ereignisse der europäischen Geschichte.
Nun jährt sich dieser...
mehr
Um es einmal medizinisch auszudrücken – es sind noch einige kosmetische Schönheitsbehandlungen notwendig, weil in den nächsten Wochen das Deck und der Salon noch wieder hergerichtet werden müssen, aber die die große Operation am Herzen der inzwischen 109 Jahre alten „Lady“, der Einbau eines neuen Dampfkessels sowie...
mehr
Eigentlich würdigt man ja bei Jubiläen von Dingen und Sachen meist die Wiederkehr der ersten Inbetriebnahme, des ersten erfolgreichen Probelaufs oder des Beginns der Markteinführung.
Weil es jedoch in der letzten Zeit mit Berichten über den Zusammenprall der Rendsburger Schwebefähre mit einem Frachter, über erhebliche...
mehr
Neue Kommentare